
Technologische Fortschritte geschehen mit rasender Geschwindigkeit, wodurch die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Technologiebranche nicht überschätzt werden kann. Wiederverwendete oder aufbereitete IT, die oft missverstanden wird, bietet einen vielversprechenden Weg zu einer nachhaltigeren und wirtschaftlich tragfähigeren Zukunft. Inside Systems steht an vorderster Front dieser Bewegung und fördert wiederverwendete IT-Lösungen, die wirtschaftliche Vernunft mit Umweltverantwortung verbinden.
Die wirtschaftlichen Vorteile von wiederverwendeter IT
Einer der überzeugendsten Gründe, sich für wiederverwendete IT-Ausrüstung zu entscheiden, ist die Kosteneffizienz. Studien zeigen, dass Unternehmen erheblich sparen können - oft bis zu 40-60% - im Vergleich zu den Kosten für neue Geräte. Diese Kostensenkung macht Technologie für etablierte Unternehmen zugänglich und ermöglicht es ihnen, Mittel in andere wichtige Bereiche zu investieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Darüber hinaus behält wiederverwendete Ausrüstung tendenziell ihren Wert länger bei, was eine bessere Rendite ermöglicht, wenn es Zeit für ein Upgrade ist.
Umweltauswirkungen
Auf der Umweltseite sind die Vorteile von wiederverwendeter IT noch beeindruckender. Elektronischer Abfall macht jetzt weltweit mehr als 50 Millionen Tonnen pro Jahr aus, und nur etwa 20% dieses Abfalls werden offiziell recycelt. Durch die Wiederverwendung von IT-Komponenten verringert Inside Systems die Menge an Abfall und den Bedarf an neuer Produktion, was wiederum die Förderung seltener Materialien reduziert. Dies ist entscheidend, da die Förderung oft zu schwerwiegenden Umwelt- und Gesundheitsschäden in den Bergbaugebieten führt.
Qualität und Zuverlässigkeit
Trotz verbreiteter Missverständnisse über die Qualität wiederverwendeter Ausrüstung zeigen Daten, dass ordnungsgemäß aufbereitete wiederverwendete Einheiten auf dem Niveau neuer Produkte liegen. Bei Inside Systems durchläuft jedes Gerät strenge Test- und Zertifizierungsprozesse, was zu einer Ausfallrate führt, die mit der von neuen Produkten übereinstimmt und diese oft übertrifft. Darüber hinaus sind unsere wiederverwendeten IT-Produkte mit Garantien ausgestattet, die den Branchenstandards entsprechen oder diese übertreffen.
Branchenübernahme und Trends
Die Übernahme von wiederverwendeter IT wächst rasant. Ein Bericht von 2021 ergab, dass über 70% der befragten Unternehmen entweder bereits wiederverwendete IT in ihre Geschäftsabläufe integriert hatten oder dies innerhalb des nächsten Jahres tun wollten. Dieser Wandel wird nicht nur von wirtschaftlichen Vorteilen, sondern auch von einem zunehmenden Fokus der Unternehmen auf ihre soziale und Umweltverantwortung getrieben, besonders wichtig im Rahmen der Unternehmensberichterstattung (CSRD) in Europa.
Lesen Sie auch: Verständnis der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
Unterstützung der Kreislaufwirtschaft
Durch die Investition in wiederverwendete IT unterstützen Unternehmen die Kreislaufwirtschaft, die darauf abzielt, die Wiederverwendung zu maximieren und unnötige Abfälle zu minimieren. Diese Paradigmenänderung ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Geschäftsmodelle, da sie das Ansehen von Unternehmen und die Kundenloyalität verbessern kann. Statistisch gesehen neigen Verbraucher und Geschäftskunden eher dazu, Lieferanten zu wählen, die Umweltverantwortung zeigen.
Grüneres und stärkeres Unternehmensprofil
Viele unserer Kunden bei Inside Systems haben durch die Integration von wiederverwendeter IT in ihre Infrastruktur erhebliche Vorteile erlebt. Zum Beispiel konnte ein regionaler Gesundheitsdienstleister seine gesamte Netzwerkinfrastruktur mit wiederverwendeten Servern und Speicherlösungen für die Hälfte der Kosten neuer Hardware aktualisieren, ohne dabei Leistung oder Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen. Diese Umstellung reduzierte nicht nur Kosten, sondern war auch im Einklang mit ihren Nachhaltigkeitszielen.
Die Argumente für wiederverwendete IT sind überzeugend. Sie bietet einen praktischen und strategischen Ansatz zur Verwaltung von IT-Ressourcen, zur Reduzierung der Umweltbelastung und zur Verbesserung der finanziellen Leistung. Da Unternehmen weiterhin nach nachhaltigen Lösungen suchen, erweist sich wiederverwendete IT als kluge Wahl, die sowohl wirtschaftliche als auch Umweltziele unterstützt.