
Einhaltung
Umweltmanagementsystem
Das Umweltmanagementsystem bietet Organisationen einen Rahmen, um die Umwelt zu schützen, auf veränderte Umweltbedingungen zu reagieren und Umweltaspekte in ihre Betriebs- und Geschäftsstrategie zu integrieren. ISO 14001 betont die Bedeutung der Umweltverantwortung, ein Kernstück des „E“ in ESG, und stellt sicher, dass Inside Systems sich zu nachhaltigen Praktiken verpflichtet und seine Umweltauswirkungen reduziert.
Verantwortungsvolles recycling
Verantwortungsvolles Recycling, konzipiert für Elektronik-Recycler, um nachhaltige Praktiken zu fördern. Es konzentriert sich auf den gesamten Lebenszyklus elektronischer Produkte, vom Design bis zum Recycling, und gewährleistet Umweltverantwortung, Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter sowie Datensicherheit. Governance im Kontext von R2v3 beinhaltet ein Engagement für nachhaltige und ethische Recyclingpraktiken, was das „E“ und „S“ in ESG hervorhebt. Für Inside Systems zeigt die Einhaltung von R2v3 ein Engagement für verantwortungsvolles Recycling und Nachhaltigkeit in der Elektronikindustrie.

Umweltfreundliche Verpackungsmaterialien
Inside Systems hat einen innovativen Ansatz zur Nachhaltigkeit angenommen, indem es gebrauchte Kartons zerkleinert, um Füllmaterial für Verpackungen zu schaffen. Diese Initiative recycelt nicht nur Materialien, die sonst zum Abfall beitragen würden, sondern bietet auch eine umweltfreundliche Verpackungslösung.
Durch das Recycling von Kartons auf diese Weise reduzieren wir unseren ökologischen Fußabdruck erheblich, was mit unserem Engagement für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Ressourcenmanagement übereinstimmt. Dieser Prozess veranschaulicht unsere Hingabe zur Abfallminimierung und unterstreicht unsere innovativen Strategien zur Förderung des Umweltschutzes.
+49 %
Less waste since 2021

Kreislaufwirtschaft
Unsere Unternehmensethik ist in der Kreislaufwirtschaft verankert, was uns antreibt, IT-Ausrüstung durch unsere IT-Asset-Disposition (ITAD)-Dienste zu überarbeiten und deren Lebensdauer zu verlängern. Diese Strategie reduziert nicht nur Elektroschrott, sondern schont auch Ressourcen. Wir verpflichten uns zur umweltverantwortlichen Entsorgung, um sicherzustellen, dass IT-Geräte am Ende ihrer Lebensdauer so verwaltet werden, dass Umweltschäden minimiert werden. Unser Ansatz dreht sich nicht nur um Recycling; es geht darum, Nachhaltigkeit in unsere Betriebsabläufe einzubetten, um mit gutem Beispiel in der nachhaltigen IT-Verwaltung voranzugehen und zu einer grüneren Zukunft beizutragen.
ITAD-DIENST

Erneuerbare energiequellen
Bei Inside Systems erkennen wir die entscheidende Rolle der Elektrizität in unserem täglichen Betrieb, insbesondere in unserem Rechenzentrum, an und haben einen entscheidenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit unternommen, indem wir in erneuerbare Energiequellen investiert haben. Wir haben Solarmodule auf unseren Gebäuden installiert, ein Schritt, der die mit dem herkömmlichen Stromverbrauch verbundenen CO2-Emissionen direkt angeht.
Diese Initiative spiegelt nicht nur unser Engagement zur Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks wider, sondern stellt auch sicher, dass unsere Abhängigkeit von Elektrizität mit unseren Umweltwerten übereinstimmt. Indem wir die Kraft der Sonne nutzen, können wir unsere Betriebe auf eine umweltfreundlichere Weise unterstützen, was zu einem grüneren Planeten beiträgt, während wir das hohe Leistungsniveau unseres Rechenzentrums beibehalten.
Verantwortungsvolles recycling
Einer der bemerkenswertesten Aspekte unseres Recyclingprozesses ist, dass keiner unserer elektronischen Abfälle auf Deponien landet. Daher stellen wir sicher, dass alle recycelbaren Materialien eingeschmolzen und als neue Materialien in den Vertrieb zurückgeführt werden. Dies trägt nicht nur positiv zu einer Kreislaufwirtschaft bei, in der Ressourcen optimal genutzt werden, sondern unterstützt auch die Reduzierung von Millionen Tonnen CO2-äquivalenten Emissionen jährlich, was im Kampf gegen den Klimawandel entscheidend ist.
Unser Engagement für umweltfreundliches Recycling wird durch unsere R2v3-Zertifizierung unterstrichen, ein Zeugnis unserer Einhaltung strenger Umwelt-, Sozial- und Gesundheitsstandards in unseren Recyclingoperationen. Diese Zertifizierung garantiert, dass wir elektronischen Abfall, wie veraltetes IT-Equipment, so verwalten, dass die Freisetzung schädlicher Substanzen wie Blei und Quecksilber in die Umwelt verhindert wird.
Eine ordnungsgemäße IT-Asset-Disposition (ITAD) ist entscheidend für die sichere und nachhaltige Entsorgung elektronischer Artikel. Unsere R2v3-Zertifizierung stellt sicher, dass unser Recyclingprozess, von der Sammlung bis zur endgültigen Entsorgung, sowohl transparent als auch verantwortungsbewusst ist. Die Erlangung der R2v3-Zertifizierung erfordert eine genaue Dokumentation des Entsorgungsweges aller Materialien, schützt vor schädlichen Praktiken wie illegalem Dumping und stellt sicher, dass die Materialien vollständig genutzt werden. Dies schützt nicht nur die Umwelt, sondern auch die menschliche Gesundheit und steht im Einklang mit unserem Engagement für nachhaltige Recyclingpraktiken.

Unsere Website ist CO2-neutral – das bedeutet, der Online-Verkehr hinterlässt keinen negativen CO2-Fußabdruck.

Sozial
Sozialer Einfluss ist zentral für unsere Mission. Wir priorisieren das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter, fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit. Unsere umfassenden Trainings- und Gesundheitsinitiativen gewährleisten das professionelle und persönliche Wachstum unseres Teams. Über unsere Türen hinaus tragen wir zur Bildung in der Gemeinschaft bei, unterstützen lokale Projekte und helfen bei Katastrophenhilfe, was unser Engagement für gesellschaftliche Verbesserungen zeigt.
Führung
Zentral für unseren Ansatz zu ESG ist eine robuste Governance-Struktur. Unser Engagement für ethisches Verhalten, Verantwortlichkeit und Offenheit geht über die bloße Einhaltung hinaus; dies sind Kernwerte, die unsere Operationen leiten. Wir haben umfassende Compliance-Mechanismen und Risikomanagement-Protokolle etabliert, um unsere Übereinstimmung mit allen relevanten Vorschriften und Standards zu gewährleisten.