Die Ziele für nachhaltige Entwicklung, oft auch als SDGs bezeichnet, stellen einen visionären Rahmen dar, der 2015 von den Vereinten Nationen ausgearbeitet wurde. Dieser Rahmen verkörpert den kollektiven Traum, unsere Welt bis zum Jahr 2030 in einen gerechteren, nachhaltigeren und wohlhabenderen Ort zu verwandeln. Diese 17 miteinander verbundenen und ehrgeizigen Ziele stellen die Weichen für eine globale Mission, die darauf abzielt, drängende globale Herausforderungen anzugehen, Grenzen zu überwinden und sicherzustellen, dass niemand zurückgelassen wird.
Die SDGs dienen als universeller Aufruf zum Handeln und vermitteln eine kraftvolle Botschaft, die über nationale Grenzen hinausgeht. Sie erinnern daran, dass das Schicksal unseres Planeten und seiner Bewohner eng miteinander verbunden ist und dass unser gemeinsames Handeln diese tiefe Verbundenheit widerspiegeln muss. Regierungen, Unternehmen und Einzelpersonen sind gleichermaßen aufgerufen, sich der Herausforderung zu stellen, sich in gemeinsamen Zielen zusammenzuschließen und auf eine gemeinsame Vision einer besseren Zukunft für alle hinzuarbeiten.
Bei Inside Systems legen wir großen Wert auf den tiefgreifenden Zweck der SDGs. Wir befürworten diese Ziele voll und ganz als Richtschnur für unsere Geschäftstätigkeit. Wir verstehen, dass die Verantwortung, zu einer nachhaltigeren und integrativeren Welt beizutragen, nicht nur bei Regierungen, sondern auch bei Unternehmen und Einzelpersonen liegt. Unser Engagement für diese Ziele ist fester Bestandteil der Mission und Werte unseres Unternehmens.


Ziel 8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Inside Systems ist sich darüber im Klaren, dass Wirtschaftswachstum mit angemessenen Beschäftigungsmöglichkeiten für alle einhergehen muss. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, branchenübergreifend aktiv zur Schaffung von Arbeitsplätzen beizutragen. Dazu gehören nicht nur interne Beschäftigungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen, sondern auch unser Engagement, ein positives Arbeitsumfeld für unsere Partner und Lieferanten zu schaffen. Wir verstehen, dass es bei der Schaffung von Arbeitsplätzen nicht nur auf die Quantität, sondern auch auf die Qualität der angebotenen Möglichkeiten ankommt. Wir arbeiten gewissenhaft daran, sicherzustellen, dass die von uns geschaffenen Arbeitsplätze für diejenigen, die sie ausführen, sinnvoll und erfüllend sind.
Nachhaltige Geschäftsprinzipien
Inside Systems hat nachhaltige Geschäftsprinzipien in unserer DNA verankert. Wir glauben, dass Wirtschaftswachstum im Einklang mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit stehen sollte. Unsere Entscheidungen und Aktivitäten basieren auf dem tiefen Verständnis, dass unser Handeln nicht nur Konsequenzen für unsere Wirtschaft, sondern auch für den Planeten und die Gesellschaft als Ganzes hat. Unser Ziel ist es, ein Wachstum zu fördern, das sowohl die Menschen als auch den Planeten respektiert.
Gleichheit und Verschiedenheit
Wir glauben, dass jeder die gleichen Chancen und Anerkennung verdient, unabhängig von Geschlecht, Rasse, sozialer Gruppe oder anderen Unterschieden. Unser Rekrutierungsprozess zeichnet sich durch Aufgeschlossenheit und einen integrativen Ansatz aus und stellt sicher, dass die besten Talente unabhängig von ihrem Hintergrund die Möglichkeit haben, sich zu entfalten und zu unserem Erfolg beizutragen.
Förderung der Schaffung von Arbeitsplätzen
Wir pflegen eine enge Partnerschaft mit der Gemeinde Aalborg mit dem Ziel, schutzbedürftigen Menschen dabei zu helfen, eine sinnvolle Beschäftigung zu finden. Dazu gehören Initiativen wie „Kleine Jobs mit Sinn,„Die nicht nur Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen, sondern den Teilnehmern auch ein Gefühl der Zielstrebigkeit und Zugehörigkeit vermitteln. Wir sind stolz auf unsere Partnerschaft mit der Gemeinde Aalborg und sehen darin eine Möglichkeit, unserer Gemeinschaft etwas zurückzugeben und Ziel 8 zu fördern.

Ziel 10 – Weniger Ungleichheit
Inside Systems wird von dem starken Engagement angetrieben, zum Abbau von Ungleichheiten in der Gesellschaft beizutragen. Wir verstehen, dass der Zugang zu Technologie in der heutigen Welt von entscheidender Bedeutung ist, um soziale Ungleichheiten auszugleichen. Die Welt entwickelt sich rasant weiter und Technologie spielt eine entscheidende Rolle dabei, Einzelpersonen und Organisationen zu ermöglichen, ihr Leben und ihre Zukunft zu verbessern. Unsere Mission ist es, den Zugang zu diesen Tools fairer zu gestalten, indem wir erschwingliche, hochwertige, generalüberholte IT-Hardware anbieten.
Zusammenarbeit mit AspIT
Bei unseren Bemühungen, Ungleichheiten abzubauen und Inklusion zu fördern, pflegt Inside Systems eine enge Partnerschaft mit AspIT. AspIT ist ein soziales Unternehmen, das sich für die Integration von Menschen mit Autismus in die IT-Branche einsetzt. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, eine Organisation zu unterstützen, die bemerkenswerte Anstrengungen unternimmt, um Chancengleichheit für einen oft übersehenen Teil der Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam arbeiten wir daran, eine integrativere und vielfältigere Belegschaft zu schaffen und gleichzeitig Menschen mit Autismus die Möglichkeit zu geben, sich zu entfalten und im IT-Sektor einen Beitrag zu leisten.
Unterstützung ukrainischer Kinder in Dänemark
Im Rahmen unseres Engagements für Ziel 10 haben wir dies bereits zuvor getan spendete Laptops an eine Schule in Frederikshavn, insbesondere um ukrainischen Kindern zu helfen, die nach Dänemark gezogen sind. Diese Initiative spiegelt unser Engagement für den Abbau von Ungleichheiten wider, indem wir Bedürftigen Bildungsressourcen und -chancen zur Verfügung stellen.

Ziel 12 – Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
Verantwortungsvoller Konsum und verantwortungsvolle Produktion stehen im Mittelpunkt der Werte von Inside Systems. Wir befürworten Ziel 12 voll und ganz, das die Reduzierung der Abfallerzeugung und die Förderung nachhaltiger Praktiken in unseren täglichen Aktivitäten fordert. Für uns ist dies mehr als nur eine geschäftliche Verpflichtung; Es ist Teil unserer tiefsten Überzeugungen und unseres Versprechens, einen positiven Einfluss auf unsere Welt zu hinterlassen.
Kreislaufwirtschaft
Unser Geschäftsmodell basiert auf der Grundlage der Kreislaufwirtschaft. Durch sorgfältige Sanierungsprozesse und unsere IT-Asset-Disposition (ITAD) Mit unseren Services verlängern wir die Lebensdauer von IT-Geräten, reduzieren Elektroschrott und schonen wertvolle Ressourcen. Wir engagieren uns für umweltfreundliche Entsorgungspraktiken und stellen sicher, dass IT-Ressourcen am Ende ihrer Lebensdauer mit größter Sorgfalt behandelt werden, um ihre negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
CO2-Emissionen reduzieren
Inside Systems engagiert sich intensiv für die Reduzierung der CO2-Emissionen durch das Angebot wiederverwendeter IT-Lösungen. Durch die Wahl unserer nachhaltigen IT-Ausstattung können unsere Kunden erhebliche CO2-Einsparungen in ihren Geschäftsprozessen erzielen. Dadurch entsteht ein direkter Bezug zu Ziel 12 hinsichtlich verantwortungsvollem Konsum und verantwortungsvoller Produktion. Unser Ziel ist es, unsere Kunden auf ihrem Weg in eine nachhaltigere Zukunft zu unterstützen.
Materialrecycling
Wir gehen über die IT-Ausstattung hinaus und aktiv Verpackungsmaterialien recyceln. Selbst unbrauchbare Kartons erhalten als Verpackungsmaterial neues Leben, anstatt im Müll zu landen. Diese Initiative trägt dazu bei, unseren Abfall-Fußabdruck zu reduzieren und fördert den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Wir glauben, dass Recycling und Wiederverwendung entscheidende Schritte auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft sind.
Umweltinitiativen
Im Rahmen unseres Engagements für verantwortungsvollen Konsum und Produktion hat Inside Systems im Rahmen unseres Programms eine Reihe umweltfreundlicher Maßnahmen und Prozesse implementiert ISO 14001-Zertifizierung. Diese Maßnahmen kommen sowohl unserem Unternehmen als auch unseren Partnern zugute, indem sie die negativen Auswirkungen auf das Klima reduzieren. Unsere Umweltpolitik dient als Kompass und stellt sicher, dass wir in allen Aspekten unserer Geschäftstätigkeit stets die Umwelt berücksichtigen.

Ziel 13 – Klimaschutz
Inside Systems engagiert sich zutiefst für den Klimaschutz als entscheidenden Teil unserer Beteiligung an Ziel 13. Wir glauben, dass Taten mehr sagen als Worte, und deshalb haben wir unsere Worte mit einer Reihe von Initiativen in die Tat umgesetzt.
CO2-Einsparungen
Wir sind davon überzeugt, dass die Wahl gebrauchter IT-Geräte als nachhaltige Alternative einen erheblichen Einfluss auf den CO2-Fußabdruck unserer Kunden haben kann. Um diese Auswirkungen zu quantifizieren, haben wir eine Partnerschaft mit COWI A/S geschlossen und genaue Berechnungen der Auswirkungen entwickelt CO2-Einsparungen was unsere Kunden erreichen können. Diese Zahlen sind mehr als nur Statistiken; Sie repräsentieren unser Engagement, im Kampf gegen den Klimawandel einen positiven Unterschied zu machen. Als Anerkennung für die klimabewussten Entscheidungen unserer Kunden stellen wir CO2-Diplome aus, die die Bedeutung dieser Einsparungen hervorheben.
Umweltpolitik
Inside Systems hat eine umfassende Umweltpolitik verabschiedet, die uns als Kompass für eine nachhaltige Geschäftstätigkeit dient. Diese Richtlinie verpflichtet uns, die Umwelt zu schützen und Nachhaltigkeit bei all unseren Aktivitäten zu fördern. Im Rahmen dieser Richtlinie arbeiten wir aktiv an vier Umweltzielen, die unsere täglichen Entscheidungen leiten und sicherstellen, dass wir Umweltaspekte stets berücksichtigen.
Mitarbeit bei der CO2-Bilanzierung
Wir sind uns der wachsenden Anforderungen an die CO2-Bilanzierung sowohl seitens der Wirtschaft als auch öffentlicher Institutionen bewusst. Daher arbeitet Inside Systems aktiv daran, diese Initiativen durch die Bereitstellung konkreter Daten zu unterstützen CO2-Einsparungen erreicht durch die Wahl nachhaltiger IT-Lösungen. Unser Ziel ist es, ein stärkeres Bewusstsein für den Klimawandel zu schaffen und verantwortungsvolles Handeln auf allen Ebenen der Gesellschaft zu fördern.